Diese Saison (2024/2025) begleiten wir den Muki-Bär auf seinen Reisen. Er ist unterwegs in verschiede Länder und erlebt dabei spannende Abenteuer. Der Flieger ist jedoch schon voll und es können zur Zeit keine neue Fluggäste mehr mitgenommen werden. Ab Oktober 2025 beginnt ein neues Abenteuer. Gerne könnt ihr euch bereits jetzt auf die Gästeliste setzen lassen und ihr werdet zur gegeben Zeit informiert, damit ihr euch für das neue Muki-Abenteuer anmelden könnt. Die genauen Turntage und Zeiten stehen noch nicht fest.
Die Muki-Saison startet jeweils nach den Herbstferien, dauert bis Ende Mai und beinhaltet 25 spannende und abwechslungsreiche Lektionen zu einem Jahresthema. Die Muki-Stunden sollen die Fantasie der Kinder anregen, doch im Vordergrund steht das turnerische Umsetzen einer Geschichte. Dabei sollen möglichst viele Sinne der Kinder angeregt und gefördert werden. Im turnerischen Bereich ist wichtig, dass die Kinder möglichst vielseitige Bewegungsabläufe kennen lernen und die sportmotorischen Fähigkeiten der 2 ½-jährigen bis 4 ½- jährigen Kinder gefördert werden. Dabei wird die Fitness der erwachsenen Begleitperson nicht vergessen – auch sie werden immer wieder speziell gefördert und gefordert. Es wird grossen Wert auf ein aktives Mitturnen gelegt.
Alle Kinder sind herzlich eingeladen, mit einer erwachsenen Begleitperson (bspw. Mutter, Vater, Grosseltern, Gotti, Nachbar) zu kommen. Jedoch können jüngere oder ältere Geschwister (mit Ausnahme von Zwillingen) im Muki-Turnen nicht ohne eigene Begleitperson akzeptieren werden, da sonst Unfallgefahr und Ablenkung anderer Muki’s bestehen. Für die Kinder ist es wichtig, dass sie in der Muki-Stunde die alleinige Aufmerksamkeit ihrer Begleitperson erhalten.
Weitere Informationen erteilt euch gerne:
Denise Huber