4. Oktober 2023

Riegen

STV Struktur in Kürze

Der STV Bremgarten in seiner Gesamtheit betrachtet, stellt mit ca. 300 aktiven (Stand Januar 2010), vorwiegend in Bremgarten wohnhaften (ca. 80%), Mitgliederinnen und Mitglieder, über die Alters- und Geschlechtergrenzen hinweg, ein breites Repertoire an sportlichen und gesellschaftlichen Aktivitäten zur Verfügung. Die Aktivitäten umfassen polysportive Tätigkeiten mit allgemeiner Fitness, Gesundheitssport, Leichtathletik und Mannschaftssport.

Im Zusammenhang mit der Altersstruktur und dem Angebot der einzelnen Turnriegen wird sichtbar, dass das komplette Altersband von 3 Jahren bis über 70 Jahren abgedeckt wird.

TV Struktur im Detail

Der Dachverein des STV Bremgarten ist das übergeordnete Dach, das unsere Riegen und Sportgruppen verbindet. Der Dachverein selber ist nicht einem Verband zugeordnet und so in seinen verschiedenen Aktivitäten frei. Der Dachverein wird von einer Vereinsleitung geführt die sich aus den Präsidenten der Mitglieder und einigen Spezialisten für Sonderfunktionen zusammensetzt, die Jahresversammlung besteht aus Delegierten aus den Mitgliederkategorien. Innerhalb des Dachvereins gibt es zwei Kategorien von Mitgliedern a.) die Riegen und b.) die Sportgruppen.

Die erste Mitgliederkategorie sind die Riegen. Diese entsprechen den Vereinen und sind rechtlich eigenständig. Diese Vereine sind ihrem Zweck entsprechend einem Verband zugeordnet und agieren gegenüber diesen Verbänden selbstständig. Die einzelnen Vorstände bleiben bestehen und organisieren alles Riegen- und Vereinsspezifische, wie zum Beispiel gesellschaftliche Anlässe. Die Vorstände bleiben auch verantwortlich für die finanziellen Mittel der einzelnen Vereine und haben ausserdem klar die Verantwortung über alle sportlichen Aktivitäten.

Die zweite Mitgliederkategorie sind die Sportgruppen, diese stellen rechtlich einfache Gesellschaften dar. Die Form der Zusammenarbeit zwischen dem Dachverein und den Sportgruppen wir in einem Zusammenarbeitsvertrag geregelt und kann sich unter den Sportgruppen unterscheiden. Jede Verbindung hat eine andere Ausgangslage und muss anders gefördert werden. Dieser Zusammenarbeitsvertrag regelt jedoch ein Minimum an Verbindlichkeiten die wir von unseren Mitgliedern verlangen. Die einzelnen Gruppenleitungen bleiben bestehen und organisieren alles Sportgruppenspezifische, wie zum Beispiel gesellschaftliche Anlässe. Die Gruppenleitungen sind auch verantwortlich für die finanziellen Mittel der einzelnen Sportgruppen und haben ausserdem klar die Verantwortung über alle sportlichen Aktivitäten. Als Sportgruppe ist hier die Jugend STV Bremgarten, diese wird einzeln geführt und mit dem Fokus Jugendarbeit geleitet. Alle Jugendabteilungen wurden in diese Sportgruppe transferiert.

Ein Gesamtbild der aktuellen Struktur zeigt die nachfolgende Grafik.

Organisation

 

Präsident Dachverein

Ruedi Koch
Ifangstrasse 2
5525 Fischbach-Göslikon
056 622 84 27
079 405 04 02
ruedi.koch@swissonline.ch

Webmaster
webmaster@stv-bremgarten.ch

 

Altersstruktur

Im Zusammenhang mit der Altersstruktur und dem Angebot der einzelnen Turnriegen wird sichtbar, dass das komplette Altersband von 3 Jahren bis über 70 Jahren abgedeckt wird.